![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im niedersächsischen Hameln befindet sich mindestens seit dem 16. Jahrhundert der Adelshof Redenhof. 1568 kam der Hof in den Besitz von Ernst von Reden, der kurz danach das Anwesen vergrößerte. In den kommenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer immer wieder, allerdings nur durch Vererbung, was bedeutet, dass der Hof noch immer im Besitz derer von Reden ist.
Bemerkenswert ist, dass der Redenhof heute als einer der wenigen Adelssitze innerhalb einer Stadt gilt, der in Größe und Bestand annähernd erhalten werden konnte.
Teile des Hofes sind vermietet oder verpachtet, der Rest wird von der Familie von Reden bewohnt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Stadt Hameln
Radwege:
- Weser-Radweg (R99)
- Süntelradweg
- Hamelner Rundweg
Wanderwege:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Klippenweg
- Rundwanderweg Hameln
- Hohensteinweg
- Süntel-Weg
- Finkenbornweg
- Tönebönweg
- Schweinebergweg
- Rattenfänger-Route